top of page
Suche

Machu Picchu

  • sophiahomann
  • 1. Feb. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Es gibt wohl kaum eine andere Sehenswürdigkeit in Peru, die so bekannt ist, wie Machu Picchu. In der Woche nach Weihnachten war es für uns endlich so weit und wir machten uns auf den Weg nach Cusco. Der Weg nach Machu Picchu ist nicht ganz einfach und wurde daher schon lange im Voraus genauestens geplant.

In Cusco schauten wir uns erst einmal ein bisschen um. Hier wollten wir schließlich Silvester verbringen, da ist es gut, sich schon ein bisschen auszukennen...

Mit einem kleinen Bus ging es von Cusco aus weiter nach Ollantaytambo. Dieses Dorf dient nur als Zwischenstation für Touristen, die nach Machu Picchu wollen. Von hier aus fährt man mit einem völlig überteuerten aber dafür auch wirklich schönen Zug nach Aguas Calientes. Dies ist ein weiteres kleines Dörfchen, dass nur für Touristen ausgelegt ist. Hier verbrachten wir einen schönen, wenn auch verregneten Nachmittag, bevor es am nächsten Morgen endlich losgehen sollte.

Mit dem Bus fuhren wir ca. eine halbe Stunde, bis wir Machu Picchu erreicht hatten. Was uns dort erwartete war einfach atemberaubend!

Aber logisch, wir standen schließlich auch vor einem der sieben neuen Weltwunder. Die von den Inkas im 15. Jahrhundert erbaute Stadt ist immer noch unglaublich gut erhalten, auch wenn sie nun nur noch aus Ruinen besteht.

Zunächst erkundeten wir selbst die Anlage und bestaunten die vielen kleinen Details. Es war wirklich beeindruckend zu sehen, wir gut die Inkas alles durchdacht hatten...

Auf vieles wären wir vermutlich aber gar nicht aufmerksam geworden, hätten wir nicht unsere Tutorin Jessica gehabt. Sie ist Guide auf Machu Picchu, was für uns natürlich ein großer Vorteil war! Sie zeigte uns alles und führte uns durch ihren Arbeitsplatz. Am Ende der Tour waren wir fast ganz alleine, während alle anderen Touristen die Ruinenstadt schon verlassen mussten. Ein Highlight, dass nocheinmal ein ganz besonderes Ambiente zauberte.

Aber im Allgemeinen war dies ein Tag, den ich vermutlich nie vergessen werde.


 
 
 

Comments


bottom of page